Tagung der Europäischen Geoparks 2011
Der LHK veranstaltete im Rahmen einer Tagung der Europäischen Geoparks in Bad Urach für die Arbeitsgruppe Forschung und Monitoring eine Führung durch die Gutenberger Höhle.

Dabei ging Petra Boldt vor allem auf die Themen Höhlen als Geotope, Biotope, Klima-Archive und Frühindikatoren des Klimawandels ein. Besonders interessierten sich die Teilnehmer für die automatisch arbeitenden Klimaaufzeichnungen und die speläobiologischen Untersuchungen in Höhlen der Schwäbischen Alb. Es wurde angeregt, die Fossilien in unseren Höhlen genauer bestimmen zu lassen.
Bei einer anschließenden Wanderung durch das Schopflocher Moor und zum Randecker Maar konnten viele Details in Einzelgesprächen geklärt werden. Die Veranstaltung war eine gute Gelegenheit für den LHK, seine Arbeit und die seiner Mitgliedsvereine vorzustellen und besonders auch auf die Schutzwürdigkeit unserer Höhlen hinzuweisen.