Steigen Sie am 17.09.2017 mit ein – in die Höhlenforschungsprojekte des Höhlenvereins Blaubeuren
Am Tag des Geotops, am Sonntag, dem 17.09.2017, veranstaltet der Höhlenverein Blaubeuren im HöFo-Haus in Blaubeuren-Seißen, einen Filme- und Vortragstag mit praktischen Demonstrationen und Mitmachmöglichkeiten bei der Befahrungstechnik und der Höhlenrettungstechnik.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr werden Filme und Vorträge von den Forschungsprojekten Vetterhöhle im Blauhöhlensystem, Steebschacht, Bärentalhöhle und Farrenwiesschacht geboten.
Höhlen zu „befahren“ bedeutet aber nicht nur, auf allen Vieren durch enge Gänge zu robben. Jeder Höhlenforscher sollte sich sicher auch am Seil bewegen können. In unserem Kletterpark in den Bäumen rings um das HöFo-Haus können Sie sich selbst ein Bild von die Ausrüstung eines Höhlenforschers machen und sich nach Belieben am Seil, einer Seilbahn und an Flaschenzügen austoben. Zu Ihrer Sicherheit hat der HvB sich hierfür Unterstützung von der Höhlenrettung Baden-Württemberg geholt, die Ihnen außerdem Einblicke in verschiedene Manöver eines Höhlenretters geben wird.
![]() |
|
Glasfelsenhalle in der Vetterhöhle | Rettung aus dem Seil |
Das Höfohaus ist an diesem Tag bewirtschaftet, und Sie können sich mit kleinen Speisen und Getränken sowie mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Vereinsmitglieder freuen sich über zahlreiche interessierte Besucher und beantworten gerne alle ihre Fragen rund um die Höhlenforschung.
Eine Anfahrtsskizze und weitere Informationen zum Verein finden Sie auf unserer Homepage unter www.hoehlenverein-Blaubeuren.de