Unterwelten-Info
Unterwelten-Info 36 (2018)

Inhalt
Berichte
Die Höhlenrettung Baden-Württemberg e. V. trauert um ihren Gründungsvater Wolfgang Morlock (Axel Bystrzinski)
Bericht vom Schauhöhlenführer-Seminar des LHK an der Schertelshöhle (Petra Boldt)
Bau von Rettungsstollen am Lämmerbuckeltunnel der Bundesautobahn (Petra Boldt)
Die Lämmerbuckelhöhle 1 (Kataster-Nr. 7423/127) (Yvonne Bleher)
Teilnahme des Geoparks Schwäbische Alb an der Fachtagung GEOTOP 2018 zum Thema „Geotope als außerschulische Lernorte …“ (Iris Bohnacker)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 27. Januar 2018 in der Waldstadiongaststätte in Laichingen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Delegiertenversammlung 2017 am Samstag, dem 27. Januar 2018 im Rasthaus Tiefenhöhle in Laichingen [mit den Anlagen 1 bis 8] (Sibylle Scheuerle-Kraiss)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 15. Juli 2017 im Höhlenhaus des Höhlenvereins Blaubeuren in Blaubeuren-Seißen (Yvonne Bleher)
Möglichkeit der Bezuschussung von Forschungsvorhaben durch den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. (Hans Martin Luz)
Literaturhinweise
Bücher und Zeitschriften
Einige Zitate von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln
Anhang
Einladung zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes
Antrag auf finanzielle Unterstützung eines Untersuchungsprogramms zum Nachweis hypogen entstandener Thermalsinter
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 36| 1,02 MB
Unterwelten-Info
Unterwelten-Info 35 (2017)

Inhalt
Berichte
Die „Drusenhöhle” (Katasternummer 7525/62) auf der DB-Neubaustrecke im Tunnel Ulm-Ost (Albabstiegstunnel) (Petra Boldt)
Die „Zwischentunnelhöhle“ (Kat.-Nr. 7525/63) auf der DB-Neubaustrecke im Tunnel Ulm-Ost (Albabstiegstunnel) (Petra Boldt)
Schertelshöhle bei Westerheim mit neuer LED-Beleuchtung wiedereröffnet
Bericht vom 3. Felsmechanik- und Tunnelbau-Tag im WBI-Center in Weinheim an der Bergstraße (Petra Boldt)
Zum 100. Geburtstag von Karl Bez (Hans Martin Luz)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Delegiertenversammlung 2017 am Samstag, dem 28. Januar 2017 im Höhlenhaus an der Laichinger Tiefenhöhle [mit den Anlagen 1–9] (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 22. April 2017 im Höhlenhaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 2. Juli 2017 im Höhlenhaus des HvB in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 22. Oktober 2017 im Höhlenhaus des HvB in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Einladung zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes
Literaturhinweise
Bücher und Zeitschriften
Weitere Zitate von Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln
Anhang
Satzung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
Höhlen bieten selbst im 21. Jahrhundert noch Schutz bei kriegerischen Konflikten
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 35 | 1,28 MB
Unterwelten-Info
Unterwelten-Info 34 (2017)

Inhalt
Berichte
Die „Merklinger Klufthöhle“ (Kat.-Nr. 7424/59) auf der Schnellbahntrasse bei Merklingen (Petra Boldt)
Bericht vom JuHöFoLa 2016 – Camp International de Spéléologie pour les Jeunes (et pas que), Blaubeuren (Alpes Souabes, Allemagne) 28/07 au 13/08, Höhlenverein Blaubeuren e. V. (Alois Reveret)
Durchbruch des Albabstiegtunnels bei Ulm gefeiert (Petra Boldt)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 10. Juli 2016 im Höhlenhaus des HV Blaubeuren in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 23. Oktober 2016 im Höhlenhaus an der Sontheimer Höhle (Hans Martin Luz)
Einladung zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes ... am Samstag, 28. Januar 2017, um 14:00 Uhr im Höhlenhaus an der Laichinger Tiefenhöhle
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 28. Januar 2017 in der Waldstadiongaststätte in Laichingen
Literaturhinweise
Bücher und Zeitschriften
Weitere, ausgewählte Titelzitate
Einige Zeitungsartikel
Anhang
Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.
Regelung des Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. in Sachen Fortsetzungsgrabung
Kooperation für Speläothemforschung
Möglichkeit der Bezuschussung von Forschungsvorhaben durch den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde – So besser nicht!
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 34 | 1,32 MB
Unterwelten-Info 33 (2016)

Inhalt
Berichte
„Tag der Artenviefalt” am 14. Juni 2015 im Großen Lautertal (Hans Martin Luz)
Erster „Tuttlinger Höhlentag” am 23. August 2015 an der Kolbinger Höhle (Hans M. Luz)
Seminar „Lichtquellen für Höhlenforscher” vom 4. bis 6. Dezember 2015 (Petra Boldt)
Seminar „Geologie und Höhlen” für Schauhöhlenführer am 12. März 2016 in Schelklingen (Petra Boldt)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 23. Januar 2016 in der Stadiongaststätte in Laichingen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Delegiertenversammlung 2016 am Samstag, dem 23. Januar 2016 im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Richard Frank)
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 13. März 2016 im Höhlenhaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Buchhinweise
Bücher und Zeitschriften
Zeitungsartikel
Anhang
Ethik – Richtlinien des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. (LHK)
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
"Bounce Below"
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 33 | 1,32 MB
Unterwelten-Info 32 (2015)

Inhalt
Berichte
Seminare für Schauhöhlenführer – erfolgreiche Veranstaltungen des Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg (Hans Martin Luz)
Untersuchung und Vermessung der „Trassenhöhle 1” (Kat.-Nr. 7424/54) (Markus Boldt & Petra Boldt)
Bericht über meinen Besuch bei der „Taufe” des Imbergtunnels (Petra Boldt)
Naturerlebnistag Baden Württemberg 2015 – eine Initiative der Umweltakademie in Baden-Württemberg (Petra Boldt)
12. Sontheimer Bat Night – Nacht der Fledermäuse (Petra Boldt)
Jubiläumsfeier „25 Jahre Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.” in Laichingen
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 15. März 2015 im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 13. Juni 2015 im Höhlenhaus des Höhlenvereins Blaubeuren in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 11. Oktober 2015 im Höhlenhaus des Höhlenvereins Blaubeuren in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Einladung zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes
Buchhinweise
Anhang
Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.
Regelung des Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. in Sachen Fortsetzungsgrabung
Möglichkeit der Bezuschussung von Forschungsvorhaben durch den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V.
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
Impressum
Schauhöhlen in Baden-Württemberg
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 32 | 0,9 MB
Unterwelten-Info 31 (2015)

Inhalt
Berichte
JuHöFoLa 2014 (Internationales Jugend-Höhlenforscherlager) (Agniezka Noculak)
Die Höhlen-AG des Joachim-Hahn-Gymnasiums – betreut vom Höhlenverein Blaubeuren (Petra Boldt)
Archäologie-Preis für Christel Bock und Achim Lehmkuhl (Thomas Rathgeber)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der außerordentlichen Delegiertenversammlung am 25.05.2014 in Laichingen (Knut Brenndörfer)
Ergänzung zum Protokoll der außerordentlichen Delegiertenversammlung des LHK am 25.5.2014 in Laichingen (Petra Boldt)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 20. Juli 2014 im Höhlenhaus des HV Blaubeuren in Blaubeuren-Seißen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 9. November 2014 im Höhlenhaus des HHV Laichingen an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Einladung zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes [am 24. Januar 2015]
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 24. Januar 2015 in der Stadiongaststätte in Laichingen (Hans Martin Luz)
25 Jahre Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. – Rückblick zu Beginn der Delegiertenversammlung 2015 (Ralph Müller)
Protokoll der Delegiertenversammlung 2015 am Samstag, dem 24. Januar 2015 im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Richard Frank)
Anlage 1 bis 12 zum Protokoll der Delegiertenversammlung
Bezuschussung von Forschungsvorhaben durch den Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. (Hans Martin Luz)
Buchhinweise
Anhang
Ankündigung des 9. Symposiums „Verkarstung in Süddeutschland” am 21. November 2015 in Laichingen
Amtsträger im Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. von 1990 bis 2015 (zusammengestellt von Hans Martin Luz)
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 31 | 0,58 MB
Unterwelten-Info 30 (2014)

Inhalt
Berichte
Eröffnung eines Informationszentrums des Biosphärengebiets Schwäbische Alb am 18. Mai 2013 an der Schertelshöhle bei Westerheim (Petra Boldt)
Bericht der LHK-Vorsitzenden bei der Hauptversammlung des Verbands der deutschen Höhlen- und Karstforscher am 1. Juni 2013 in Hürben (Petra Boldt)
Grußwort der LHK-Vorsitzenden beim Festabend im Rahmen der Höhlenverbandstagung am 1. Juni 2013 in Hürben (Petra Boldt)
Ein GeoKoffer als "multimediales Bildungspaket" beim LHK ausleihbar (Th. Rathgeber)
LHK-Internes und Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 30. Juni 2013 im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Einladung zur Delegiertenversammlung 2014
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 25. Januar 2014 in der Stadiongaststätte in Laichingen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Delegiertenversammlung 2014 am Samstag, dem 25. Januar 2014 im Rasthaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Robert Eckardt)
Protokoll der Vorstandssitzung am Sonntag, dem 23. März 2014 im Höhlenhaus an der Laichinger Tiefenhöhle (Hans Martin Luz)
Schreiben der Vorsitzenden an die Mitglieder des LHK zum Thema Neubaustrecke Wendlingen-Ulm vom 27. April 2014
Buchhinweise
Anhang
Amtsträger im Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. von 1990 bis heute (zusammengestellt von Hans Martin Luz)
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 30 | 0,75 MB
Unterwelten-Info 29 (2013)

Inhalt
Berichte
Drittes LHK-Seminar für Schauhöhlenführer am 23. Februar 2013 im Höhlenhaus in Laichingen (Hans Martin Luz)
Zwei Berichte von Teilnehmern am Internationalen Jugend-Höhlenforscherlager 2012 in Seißen bei Blaubeuren (Andreas Felder / Mariana Boguta)
Die Lost-Bicycle-Höhle (7623/46) bei Schelklingen-Gundershofen (Hans Martin Luz)
85 Jahre Drachenhöhle in Syrau im Vogtland (Petra Boldt)
Wolfgang Morlock wurde die Landesehrennadel verliehen (Graham Nash)
Verleihung der Ehrennadel des LNV an Ralph Müller (Laudatio von Hans Martin Luz)
Protokolle
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 26. Januar 2013 in Laichingen (Hans Martin Luz)
Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 am Samstag, dem 26. Januar 2013, im Höhlenhaus in Laichingen (Robert Eckardt) Mit Anlagen
1: Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2012
2: Tätigkeitsbericht des Geschäftsführers für das Geschäftsjahr 2012 3: Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2012 4: Jahresbericht 2012 der Referentin für Jugendarbeit 5: Tätigkeitsbericht des Beauftragten für archäologische Denkmalpflege im LHK für das Jahr 2012 6: Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Kontakte zum Geopark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb im LHK für das Jahr 2012 7: Antrag auf Satzungsänderung 8: Schreiben von Wolfgang Höferlin an die Vorsitzende P. Boldt
Protokoll der Vorstandssitzung am Samstag, dem 24. Februar 2013, in Bad Urach, Ortsteil Hengen (Hans Martin Luz)
Buchhinweise
Zeitungsartikel
Anhang
Satzung des LHK
Zum Schluss: Merkwürdiges über und unter der Erde
Impressum
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 29 | 2,65 MB
Unterwelten-Info 28 (2012)

Ausgabe 2/2012
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 24.06.2012
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 09.12.2012
Gegendarstellung
Einladung zur Delegiertenversammlung am 26.01.2013
Berichte
Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Rheinland-Pfalz gegründet
Seminar für Schauhöhlenführer
Kinderferienprogramm der Gemeinde Heroldstatt
Dr.-Benno-Wolf-Preis
Presse
Literaturhinweise
Informationen
Landesverbands-Poster-Ausstellung
Verschlusszeiten der Schreiberhöhle und des Hessenlochs
Merkblatt "Geocaching"
Termine, Veranstaltungen
Terminliste des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK)
Anhang
Adressen (LHK)
Satzung des LHK
Geschäftsordnung für den Vorstand des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 28 | 3,1 MB
Unterwelten-Info 27 (2012)

Ausgabe 1/2012
Inhalt
Ergebnisprotokoll des Treffens zwischen Vertretern des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg und des Vorstandes des Landesverbandes am 10.08.2011 im Restaurant an der Karls- &Bärenhöhle (Sonnenbühl)
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 25.02.2012
Protokoll der 21. Delegiertenversammlung am 25.02.2012
Anhang zum Protokoll der Delegiertenversammlung
Berichte der Referenten und Beauftragten
Berichte
Seminar für Schauhöhlenführer
Die Landesverbandsausstellung beim Aktionstag an der Karls- und Bärenhöhle
Tätigkeitsbericht der Höhlenrettung Baden-Württemberg
Tätigkeitsbericht des Höhlenvereins Blaubeuren
Nachruf für Herbert Weichert
Presse
Bärenhöhle
Hausener Bröller
Literaturhinweise
Informationen
Verschlusszeiten der Schreiberhöhle und des Hessenlochs
Merkblatt "Geocaching"
Termine, Veranstaltungen
Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Einladung: Erste-Hilfe-Training für Höhlenforscher
Einladung: Speläo-Südwest 2012 in Schrozberg für regional (BW) tätige Gruppen
Terminliste des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK)
LHK Jugendgruppentermine 2012
Anhang
Adressen (LHK)
Satzung des LHK
Geschäftsordnung für den Vorstand des LHK mit Zusatz LAD Vereinbarung
Richtlinien und Ethik des LHK
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 27 | 782 KB
Unterwelten-Info 26 (2011)

Ausgabe 2/2011
Inhalt
In eigener Sache: Der Bericht wurde in den letzten Unterwelten vergessen
Jahresbericht von 2010 der Malteser Höhlenrettung für Unterwelten.
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 26.03.2011
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 10.07.2011
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 30.10.2011
Einladung zur Delgiertenversammlung am 25.Februar 2012
Mitteilungen, Berichte
Workshop &qout;GPS-gestützte Schnitzeljagd contra Wildruhezonen – Geocaching im Spannungsfeld von Naturerlebnis und Naturschutz”
Stuttgarter Nachrichten: Fledermäuse nicht beim Winterschlaf stören
Burgruine Hohenurach gesperrt
Veranstaltungen, Termine
Einladung: Seminar für Schauhöhlenführer
Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Terminliste des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher (VdHK)
Archäologische Denkmalpflege
Entwurf – Regelung des LHK in Sachen Fortsetzungsgrabung
Anhang
Adressen (LHK)
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Geschäftsordnung für den Vorstand des LHK
Merkblatt "Geocaching"
Verschlusszeiten der Schreiberhöhle und des Hessenlochs
Information zum Thema Zecken und Borreliose
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 26 | 989 KB
Unterwelten-Info 25 (2011)

Ausgabe 1/2011
Inhalt
In eigener Sache: Jugendgruppe im LHK Baden-Württemberg e.V.
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 22.01.2011
Protokoll der 20. Delegiertenversammlung am 22.01.2011
Höhlenkataster Schwäbische Alb, Bericht und Statistik
Berichte der Gruppen
Arbeitsgemeinschaft Blaukarst; Arbeitsgemeinschaft Grabenstetten;
Arbeitsgemeinschaft Teufelsklingenbröller
AG Höhle Metzingen; Höhlenforschungsgruppe Pfullingen
Höhlenrettung Baden-Württemberg; Höhlen- und Heimatverein Laichingen
Höhlenverein Blaubeuren
Kahlensteiner Höhlenverein
Neue Verschlusszeiten der Schreiberhöhle und des Hessenlochs
Termine
Seminar Einführung in die Höhlenklimatologie; 16.-18.9.2011
VdHK
Anhang
Adressen (LHK)
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Regelung mit dem Landesamt für Denkmalpflege
Merkblatt „Geocaching“
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 25 | 1,73 MB
Unterwelten-Info 24 (2011)

Ausgabe 1/2011
Inhalt
Einladung zur Delegiertenversammlung am 22.01.2011
Protokoll der AO-Delegiertenversammlung vom 10. 07.2010
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 14.11.2010
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 19.12.2010 in Laichingen
Kurzbericht vom Termin bei der Bahn in Stuttgart
Bericht von Speläo-Südwest 24.-26.09.2010 in Blaubeuren
Bericht vom Internationalen Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Neue Verschlusszeiten der Schreiberhöhle und des Hessenlochs
Aufruf der Höhlenrettung Baden-Württemberg
Die Stiftung Höhlenrettung
Adressen (LHK)
Termine
Anhang
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Regelung mit dem Landesamt für Denkmalpflege
Merkblatt „Geocaching“
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 24 | 1,76 MB
Unterwelten-Info 23 (2010)

Ausgabe 1/2010
Inhalt
Einladung zur Speläo-Südwest, 24. Bis 26. 09.2010
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 16.01.2009 in Laichingen
Protokoll der 19. Delegiertenversammlung vom 16.01.2009 mit den
Berichten des Vorstandes, der Referenten und Beauftragten für das Jahr 2009
Auszug aus dem Bundesnaturschutzgesetz
Höhlenkataster Schwäbische Alb, Protokoll der Katastersitzung
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 28.03.2010 in Laichingen
Ausschreibung
Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Termine
Adressen (LHK)
Vereins- und Gruppenberichte
Höhlenverein Blaubeuren
Höhlenrettung Baden-Württemberg
Anhang
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Regelung Landesamt für Denkmalpflege – LHK
Merkblatt „Geocaching“
Empfehlung zum Schutz des Höhlenklimas
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 23 | 1,16 MB
Unterwelten-Info 22 (2010)

Ausgabe 1/2010
Inhalt
Einladung zur Delegiertenversammlung 2010
Einladung zur Katastersitzung
Antrag z. DV2010: Richtlinie zum Schutz des Höhlenklimas
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 17.05.2009
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 13.09.2009
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 15.11.2009
Bericht zum Wochenendseminar Archäologie und Paläontologie
Adressen (LHK)
Termine
Buchbesprechung
Anhang
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Regelung Landesamt für Denkmalpflege – LHK
Fledermausschutz
Merkblatt „Geocaching“
Information zum Thema Borreliose
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 22 | 1,6 MB
Unterwelten-Info 21 (2009)

Ausgabe 1/2009
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 24.01.2009 in Laichingen
Protokoll der 18. Delegiertenversammlung vom 24.01.2009 mit den Berichten des Vorstandes, der Referenten und Beauftragten
Einladung zum Seminar: Archäologie und Paläontologie für Höhlenforscher
Einladung zum Seminar: Einseiltechnik (SRT) und Kameradenrettung
Merkblatt „Geocaching“
Termine
Adressen (LHK)
Anhang
Satzung des LHK Richtlinien und Ethik des LHK Regelung Landesamt für Denkmalpflege - LHK Höhlenkataster Schwäbische Alb, Protokoll der Katastersitzung
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 21 | 1,6 MB
Unterwelten-Info 20 (2008)

Ausgabe 2/2008
Inhalt
Einladung zur Delegiertenversammlung 2009
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 06.04.2008
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 14.09.2008
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 09.11.2008
Einladung zur Katastersitzung
Fledermausschutz
Merkblatt „Geocaching“
Literatur zum Thema Geocaching
Adressen (LHK)
Termine
Anhang
Satzung des LHK Richtlinien und Ethik des LHK Regelung Landesdenkmalamt – LHK
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 20 | 0,95 MB
Unterwelten-Info 19 (2008)

Ausgabe 1/2008
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 19.Januar 2008
Protokoll der 17. Delegiertenversammlung vom 19. Januar 2008 in Laichingen mit den Berichten des Vorstandes, der Referenten und Beauftragten für das Jahr 2007
Presse: 21.01.2008 Neuer Vorsitzender des LHK Baden-Württemberg
Höhlenkataster Schwäbische Alb, Katasterbericht für 2007
Tätigkeitsbericht 2007 Höhlenforschungsgruppe Pfullingen e. V.
Richtlinien und Ethik des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V.
Regelung zwischen dem LDA Bad.-Württ. und dem LHK Bad.-Württ. E.V.
Veranstaltungen
Technische Seminare (LHK Ba-Wü und Malteser Höhlenrettung) Befahrungstechnik
Höhlenrettung Baden-Württemberg e. V.; Einladung zum Seminar
ERSTE HILFE für Höhlenforscher
Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Hinweis: Geocaching – Fledermausschutz
Termine
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 19 | 1,5 MB
Unterwelten-Info 18 (2007)

Ausgabe 2/2007
Inhalt
Einladung zur Delegiertenversammlung 2008
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 01.07.2007
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 09.09.2007
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 25.11.2007
Bericht über das Schauhöhlen-Führer-Seminar
Bericht über das 26. höhlenkdl. Seminar - Mikrobiologie
Bericht über die Arbeiten in der Vetterhöhle
Bericht des LNV-Arbeitskreises Ulm/Alb-Donau
Bemerkungen, Nachrichten, Termine
Einladung zum Seminar „Elektronik in Höhlen“
Satzung des LHK
Richtlinien und Ethik des LHK
Regelung Landesdenkmalamt – LHK
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 18 | 983 KB
Unterwelten-Info 17 (2007)

Ausgabe 1/2007
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 20.Januar 2006
Protokoll der 16. Delegiertenversammlung am 20. Januar 2007 in Laichingen mit den Berichten des Vorstandes, der Referenten und Beauftragten für das Jahr 2007
Bericht über das Höhlenkataster Südwestdeutschland zu Speläo-Südwest am 7. Oktober 2006 in Westerheim
Kurzbericht von der Katastersitzung: Höhlenkataster Schwäbische Alb
Tätigkeitsbericht 2006 Höhlenforschungsgruppe Pfullingen e. V.
Symposium zur Verkarstung in Süddeutschland
Mitteilung über den Forschungsbericht Vetterhöhle
Technische Seminare: Befahrungstechnik
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 17 | 1,6 MB
Unterwelten-Info 16 (2006)

Ausgabe 2/2006
Inhalt
Einladung zur 16. Delegiertenversammlung am 20. Januar 2007
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 2. Juli 2006
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 24. September 2006
Regelung zwischen dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und dem Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V. in Sachen Fortsetzungssuche in Höhlen durch Grabung
Richtlinien und Ethik des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V.
Presseberichte
Blautopf
Hasenmayer
Eberstadt
Blautopffilm
Bemerkungen, Nachrichten, Termine
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 16 | 646 KB
Unterwelten-Info 15 (2006)

Ausgabe 1/2006
Inhalt
Nachrufe
Protokolle und Berichte
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 21.Januar 2006
Protokoll der 15. Delegiertenversammlung am 21. Januar 2006 in Laichingen
Bericht des LHK Vorsitzenden für das Jahr 2005
Bericht des Geschäftsführers für das Jahr 2005
Bericht des Schatzmeisters für das Geschäftsjahr 2005
Bericht des Höhlenschutzreferenten
Bericht der Referentin für Jugendarbeit und Ausbildung für 2005
Bericht der Leiterin der LHK-Jugendgruppe
Bericht des stellvertr. Kassiers für das Jahr 2005
Bericht des Beauftragten für die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm für 2005
Bericht der Beauftragten für Kontakte zum LNV
Altersbestimmung eines Menschenskelettes aus einer Höhle im Oberen Donautal bei Beuron
Tätigkeitsbericht der Höhlenforschungsgruppe Pfullingen für 2005
Bemerkungen, Nachrichten, Termine
Einladung zum Höfotreffen nach Rübeland (Harz)
Ausschreibung Internat. Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Einladung zu Speläo-Südwest
Trockenen Fußes bis zum vierten Siphon
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 15 | 264 KB
Unterwelten-Info 14 (2005)

Ausgabe 1/2005
Inhalt
Hans Binder zum Gedächtnis
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 16. Oktober 2005
Einladung zur Delegiertenversammlung am21.Januar 2006
Jahresbericht 2004 der Referentin für Jugendarbeit
Information Landesjugendgelder
Fledermausschutz im Winter
Tätigkeitsbericht 2004 der Höhlenforschungsgruppe Pfullingen
Kurzberichte der ARGE Höhle und Karst Grabenstetten
Rede zum 25jährigen Bestehen des Kahlensteiner Höhlenvereins
Termine des VdHK und der Karstrunde
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 14 | 264 KB
Unterwelten-Info 13 (2005)

Ausgabe 1/2005
Inhalt
Protokoll der 14. Delegiertenversammlung am 22. Januar 2005 in Laichingen
Bericht des LHK Vorsitzenden für das Jahr 2004
Bericht des Geschäftsführers für das Jahr 2004
Bericht des stellvertretenden Kassiers für das Jahr 2004
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 17.April 2005
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 22.Juni 2005
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 24.Juli 2005
Bemerkungen, Nachrichten, Termine
Einweihung Stolpersteine
Höhlenhaus wird Informationspunkt im Geopark
Termine des VdHK
Einladung zur „langen Nacht der Höhlen”
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 13 | 490 KB
Unterwelten-Info 12 (2004)

Ausgabe 2/2004
erschienen anlässlich Speläo-Südwest 2004
Inhalt
Einladung Speläo-Südwest 2004
Programm Speläo-Südwest 2004
Die Höhlen im alten Steinbruch Straßberg
Sprengstoffdepothöhle
Plattenversturzhöhle
Riesenversturzhöhle
Künstliche Röhre
Schachthöhlen bei Winterlingen
Benzinger Kanalschacht
Winterlinger-Steig-Höhle
Schachthöhle Beck
Die Eisenlöcher bei Burladingen
Eisenloch 1
Eisenloch
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 12 | 320 KB
Unterwelten-Info 11 (2004)

Ausgabe 1/2004
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 12.10.2003
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 24.1.2004
Protokoll der 13. Delegiertenversammlung am 24. Januar 2004 in Laichingen
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 7. März 2004
Tätigkeitsbericht der Höhlenkundlichen ArGe Rosenstein / Heubach .e.V
Tätigkeitsbericht der Höhlenforschungsgruppe Pfullingen e.V.
Kurzbericht der ARGE Grabenstetten
Forschungsbericht der HFGOK
Einladung zur Speläo-Südwest
Einladung zum Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 11 | 382 KB
Unterwelten-Info 10 (2003)

Ausgabe 1/2003
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 29.09.2002 um 10:00 Uhr in Laichingen
Protokoll der 12. Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. am 25.01.2003 in Laichingen
Protokoll der Vorstandssitzung vom 25. Januar 2003 in Laichingen
Protokoll der Vorstandssitzung vom 06. Juli 2003 in Laichingen
Aufkündigung des Abkommens zur Höhlenrettung in Frankreich
VdHK-Tagung Ende Oktober in Sachsen
Termine
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 10 | 420 KB
Unterwelten-Info 9 (2002)

Ausgabe 2/2002
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 14.04.2002
Vorschlag für § 3 der bisherigen Satzung
Geschäftsordnung für den Vorstand des Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V.
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 14.07.2002
Einladung “Speleo Südwest”
Einladung “Speleo Aqua”
Diskussionsforum der karst- und höhlenkundlichen Landesverbände (LV) und des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. (VdHK): Geschäftsordnung
Ergebnisniederschrift 1. Diskussionsforum Landesverbände-VdHK („Forum”)
Niederschrift der Sitzung des „Forums“ Landesverbände-VdHK am 12. Mai 2002 in Pottenstein
Höhlenkundliche (2002)s Seminar „Höhlenführungen in Gruppen”
Umfrage (Kinder)Ferienprogramme
Jugendaustausch mit Calabrien
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 9 | 433 KB
Unterwelten-Info 8 (2002)

Ausgabe 1/2002
Inhalt
Dankschreiben und Bekanntmachung des neugewählten Vorstandes
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 26.01.2002
Bericht der Katastersitzung vom 26.1.2002
Protokoll der 11. Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. am 26.01.2002 in Laichingen
Forschungsbericht HFGOK e.V. für das Jahr 2001
Radiobericht “2520 Höhlen”
Berichte des Geschäftsjahres 2001: Forschungsbericht der IGHK Schwäbische Alb für das Jahr 2001
Geschäftsführer
Kassenbericht
Referent für Höhlenschutz
Referentin für Jugendarbeit
LHK-Jugendgruppe
Beauftragter LGRB
Aufruf
Termine für die Terminliste der Unterwelten
Ausschreibung
Technisches Seminar Einseilechnik
Ausschreibung
Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 8 | 537 KB
Unterwelten-Info 7 (2001)

Ausgabe 2/2001
Inhalt
Protokoll der 10. Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e.V
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 08.07.2001
Jahresbericht 2000 der Referentin für Jugendarbeit im Landesverband für Höhlen- und Karstforschung in Baden Württemberg
Ergebnisniederschrift 1. Diskussionsforum Landesverbände-VdHK („Forum”) am 10. April 2001 in Albstadt-Truchtelfingen
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 21.10.2001 um 10:00 Uhr in Laichingen
Einladung zum 22. höhlenkundlichen Seminar „Höhlenführungen mit Gruppen”.
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 7 | 780 KB
Unterwelten-Info 6 (2001)

Ausgabe 1/2001
Inhalt
Protokoll der Vorstandssitzung am 20.Januar 2001 in Laichingen
Katasterbericht für 2000
Delegiertenversammlung des Landesverbandes
Bericht des Geschäftsführers für das Jahr 2000
Jahresbericht 2000 der Referentin für Jugendarbeit
IGHK Schwäbische Alb – Forschungsbericht für das Jahr 2000
Kahlensteiner Höhlenverein e. V. – Jahresüberblick 2000
Malteser Höhlenrettung – Jahresbericht 2000
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung am 25.03.2001 um 10:30 Uhr in Laichingen
Landesfilmsammlung Baden-Württemberg – Fragebogen
Einladung zum ersten Treffen der Jugendgruppe im LHK Baden-Württemberg e.V.
Polizeiverordnung auch am Aachtopf
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 6 | 1,01 MB
Unterwelten-Info 5 (2000)

Ausgabe 3/2000
Inhalt
Einladung zur Deligiertenversammlung des LHK Baden-Württemberg
Bericht des Höhlenkataster Südwestdeutschland
Vermessung der Ritterhöhlen
Karstrunde 2000/2001 der Uni Tübingen
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 5 | 1,19 MB
Unterwelten-Info 4 (2000)

Ausgabe 2/2000
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 16.6.2000
Aufruf LHK-Ausstellung
Einladung &Programm Speläo-Südwest 2000
Seminar „Publizieren im Internet”
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 4 | 1,45 MB
Unterwelten-Info 3 (2000)

Ausgabe 1/2000
Inhalt
Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 5.2.2000
Bericht zur Katastersitzung vom 5.2.2000
Protokoll der 9. Deligiertenversammlung des LHK & Berichte der Vorstandsmitglieder vom 5.2.2000
Ergebnisprotokoll der 2. Vorstandssitzung vom 9.4.2000
Zusammenschluß der INGO mit der HFGK
Resolution "Höhlentrecking"
Info 8/1999 des LNV
FFH-Richtlinie
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 3 | 1,38 MB
Unterwelten-Info 2 (1998)

Ausgabe 2/1998
Inhalt
Ein Fledermausquartier von europaweitem Rang
Kurzberichte der HfG Karlsruhe
Zugangsrechte zu Höhlen und Höhlenschutz im Ländervergleich
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 2 | 105 KB
Unterwelten-Info 1 (1998)

Ausgabe 1/1998
Inhalt
Bericht der UIS-Exkursion des LHK
Aktuelles aus dem Vorstand
Bericht über das Seminar „Dem Höhlenmenschen auf der Spur”
Dieses Heft downloaden: Unterwelten-Info, Nr. 1 | 264 KB
Verbandsmitteilungen
Verbandsmitteilungen 5 (1996)
Verbandsmitteilungen
Der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung informiert seine Mitglieder
Nr. 5 (Oktober 1996) – 44 Seiten
(Auch: "Verbandsmitteilungen des LHK")
Dieses Heft downloaden: Verbandsmitteilungen, Nr. 5 | 2,2 MB
Verbandsmitteilungen 4 (1996)

Verbandsmitteilungen
Der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung informiert seine Mitglieder
Nr. 4 (April 1996) – 34 Seiten
(Auch: "Verbandsmitteilungen des LHK")
Dieses Heft downloaden: Verbandsmitteilungen, Nr. 4 | 740 KB
Verbandsmitteilungen 3 (1995)

Verbandsmitteilungen
Der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung informiert seine Mitglieder
Nr. 3 (November 1995) – 18 Seiten
(Auch: "Verbandsmitteilungen des LHK")
Dieses Heft downloaden: Verbandsmitteilungen, Nr. 3 | 723 KB
Verbandsmitteilungen 2 (1995)
Verbandsmitteilungen
Der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung informiert seine Mitglieder
Nr. 2 (April 1995) – 22 Seiten
(Auch: "Verbandsmitteilungen des LHK")
Dieses Heft downloaden: Verbandsmitteilungen, Nr. 2 | 1,0 MB
Verbandsmitteilungen 1 (1994)

Verbandsmitteilungen
Der Landesverband für Höhlen- und Karstforschung informiert seine Mitglieder
Nr. 1 (November 1994) – 24 Seiten
(Auch: "Verbandsmitteilungen des LHK")
Dieses Heft downloaden: Verbandsmitteilungen, Nr. 1 | 740 KB