Im Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Baden-Württemberg e. V. (LHK) haben sich auf Landesebene die in der Höhlen- und Karstforschung tätigen Vereinigungen zusammengeschlossen.
Ziel des LHK ist, die Höhlen- und Karstforschung in Verbindung mit dem Natur- und Umweltschutz zu fördern und zu beraten und die gemeinsamen Belange in der Öffentlichkeit zu vertreten. Der LHK ist für Behörden und Institutionen ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen der Höhlen- und Karstforschung.
Der LHK informiert die Öffentlichkeit und seine Mitglieder auf diesen Seiten (→ Mitteilungen) sowie durch seine Verbandszeitschrift "Unterwelten-Info".
Termine
28.07. - 11.08.2018 - Internationales Ausbildungslager für junge Höhlenforscher (JuHöFoLa) im Zeltlager am Vereinsheim des Höhlenvereins Blaubeuren e.V.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (weitere Informationen: → JuHöFoLa HvB)
23. - 26.08.2018 - 12. EuroSpeleo Forum und VÖH-Jahrestagung 2018 in Ebensee / Österreich
(→ EuroSpeleo Forum )
26.01.2019 – Laichingen, Rasthaus des HHVL bei der Tiefenhöhle
Delegiertenversammlung des LHK 2019
Sie suchen Ansprechpartner bei „Notfällen“ mit Fledermäusen?
Wenden Sie sich an unsere Fledermausschutz-Referenten Petra Heusel & Ralf Krist, Kirchentellinsfurt, Telefon 07121 6954954, mobil 0172 6229144, E-Mail pheusel(at)circular.de
oder an das Flederhaus Tübingen, Familie Seifried, Telefon 07071 21424
oder an eines der „Notfall-Telefone“ der AGF Baden- Württemberg unter
https://www.agf-bw.de/10_agf_informationen/132_hilfsadressen1.html